
Neben meiner bereits über 35. jährigen Berufserfahrung im Gesundheitssystem, zur Zeit als Palliative Care Krankenschwester arbeite und befasse ich mich intensiv seit 2008 mit den "psychischen und psychosomatischen Krankheitsbilden von Kindern und Jugendlichen und jungen Erwachsenen."
Erweitert habe ich meine Erfahrungen durch Einzelberatungen, Familienberatungen und Gruppenangeboten mit Menschen, die durch Verlust, Trennung und anderen schweren Krisen sehr belastet waren. Wenn das Leben aus welchen Gründen auch immer aus den Fugen gerät, reagiert der Betroffene immer individuell.
"Wenn Kompensationsmechanismen, wie z.B. übermäßiges Arbeiten und Engagement, digitale Ablenkungen, Suchtmittel, übermäßige und zeitintensive Sport und Freizeitaktivitäten nicht mehr greifen, wirkt sich diese Dysbalance, sei es mit mit physischen, körperlichen Beschwerden, (Kopfschmerzen, Migräne, Herzklopfen, Erschöpfung, Magen-Darm Problemen, …) oder mit psychischen Symptomen, seelischen und emotionalen Beschwerden, (Angst, depressiven Verstimmungen, Impulskontrollstörungen, …) aus."
Die meisten Probleme, mit denen wir konfrontiert werden, lösen wir aus eigener Kraft. Manchmal reicht diese Kraft jedoch nicht aus, dann benötigen wir professionelle Hilfe. Durch diese Unterstützung von außen, können neue Antworten auf alte Fragen entstehen, Zusammenhänge werden neu geordnet oder einfach anders verstanden. Es können persönliche Entwicklungsprozesse stattfinden und seelische Wunden heilen.
Dabei stehe ich ihnen empathisch und wertfrei zur Seite. Haben sie Vertrauen in sich. Was sie für ein besseres Leben brauchen, ist bereits in ihnen vorhanden. Es muss nur aktiviert werden. Mein besonderes Anliegen ist es, Menschen dabei zu unterstützen, ihre inneren Fähigkeiten und Stärken zu entwickeln und somit wieder Zugang zur psychischen und physischen Gesundheit zu erlangen.
"Leben und nicht einfach überleben".
Ich lade sie herzlich ein, eine Weile mit meiner Unterstützung einen Teil ihres Weges mit dem Ziel einer positive Entwicklung Schritt für Schritt zu gehen.
Herzlichst ihre
Maria Drees
Vita
Ausbildung
- Heilpraktikerin beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie (Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktiker Gesetz)
- examinierte Krankenschwester
- Palliative Care Fachkraft
- Systemisches Arbeiten mit Familien (QuQuk Bremen)
- Trauma Fachberaterin (DeGPT)
- Trauma Pädagogin
- Psychoonkologische Therapeutin (Paracelsus)
- EMDR (Paracelsus)
- NLP Practioner (DVNLP)
Arbeitseinsätze
- 6 Jahre Palliative Care Krankenschwester auf der Palliativ Station im Klinikum Oldenburg
- 4 Jahre Trauma Fachberaterin bei (Trauerland, Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche ev. Bremen/Oldenburg )
- 9 Jahre Krankenschwester im (Klinikum Oldenburg in der Kinder und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie)
- 20 Jahre Krankenschwester in Kliniken (Leer, Münster, Braunschweig, Oldenburg)
seit 1989 im Einsatz als examinierte Krankenschwester in verschiedenen Kliniken
