Mein Therapieangebote in der Sterbephase


Eine psychoonkologische Betreuung umfasst auch die Begleitung in der Sterbephase, in der es für manche Patienten noch vieles zu klären und zu ordnen gilt. In jeder Lebensphase gibt es für den Menschen eine Entwicklungschance und -Fähigkeit. So ist die Trauer um das zurücklassen Müssen der nahe stehenden, geliebten Personen und die Trauer um sich selbst, um den Verlust des eigenen Lebens, ein wichtiger Entwicklungsschritt hin zu innerem Abschiednehmen vom Leben. Innerseelische (intrapsychische) wie interpersonelle Versöhnungen etwa stellen eine Voraussetzung dar für ein friedvolles Sterben, dass für den Sterbenden ein letzter Zugewinn an Lebensqualität ist ( Erleichterung, Akzeptanz, Loslassen können)– und für die Zurückgebliebenen eine Hilfe zur Bewältigung des Verlustes.


Interventionen: "Spuren hinterlassen"

  • Letzter Lebenswunsch (e.V.)
  • Vorsorgevollmacht- und Patientenverfügung erstellen
  • Schriftstücke, Bilder, Briefe, Höraufnahmen verfassen (lassen)
  • Symptomkontrolle (Palliativ stationär oder über SAPV)
  • Begleitung der Angehörigen

Sind Sie bereit für Unterstützung in der Psychoonkologie?

Kontaktieren Sie mich für weitere Informationen oder vereinbaren Sie einen Termin für eine Beratung.

Nutzen Sie dafür unser Kontaktformular oder rufen Sie mich an.