Psychologischer Therapieraum


Ich möchte Sie herzlich einladen, in meinem Therapieraum zu kommen und sich in einer sicheren und komfortablen Atmosphäre auf Ihre Therapiestunden einzulassen.

Der Therapieraum, bietet Ihnen ein sicheres und unterstützendes Umfeld, um Ihre seelischen Belastungen und Herausforderungen zu überwinden. Als Heilpraktikerin für Psychotherapie, habe ich meine Ausbildung im Klinikalltag erworben und verstehe die Bedeutung einer psychologischen Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen.

Ziel meiner Therapie ist es, Ihnen einen Raum zum Loslassen, Wachsen und Heilen zu bieten, um zu einer inneren Ruhe und einem lebenswerten Alltag zu kommen. Ich setze mich für eine gezielte Behandlung seelischer Erkrankungen ein, basierend auf nachweisbar wirksamen psychologischen Verfahren. Diese umfassen nicht nur die Behandlung von seelischen Problemen, sondern auch die Förderung persönlicher Entwicklung und Lösungsfindung durch psychologische Beratung und Coaching.

Sicherheit und Diskretion 

In meinem Therapieraum garantieren Sie absolute Sicherheit und Diskretion. Ich respektiere Ihre Privatsphäre und arbeiten engagiert und empathisch mit Ihnen zusammen, um Ihre Bedürfnisse und Ziele zu verstehen und zu erreichen.

Therapeutische Arbeiten


Therapeutisches Malen

Therapeutisches Malen ist eine unterstützende Maßnahme, die sich positiv auf die Gesundheit und das Wohlbefinden auswirken kann. Es eignet sich für Menschen aller Altersgruppen und ist auch für Kinder und Jugendliche geeignet.

Therapie mit Systembrett


Das therapeutische Brett, auch bekannt als Familienbrett oder Systemisches Brett, ist ein Hilfsmittel in der Therapie, um Beziehungssysteme und Lebensumstände zu visualisieren und zu analysieren. Es handelt sich um eine Miniatur der Lebensbühne, bestehend aus Figuren, die für verschiedene Rollen und Beziehungen stehen.

Ziele und Anwendungsbereiche

  • Visualisierung von Beziehungssystemen und Lebensumständen
  • Darstellung von Beziehungszusammenhängen und -konflikten
  • Identifizierung von Machtstrukturen und Rollen innerhalb von Systemen
  • Entwicklung von kreativen Lösungen und Strategien für die Verbesserung von Beziehungen und Lebenssituationen